GigaLogger MSB - 2 x vorrätig /1.2.20 -

Artikelnummer: SI0123862
Preis inkl. 19.00% MwSt. zzgl. Versand

29.50


Menge


GigaLogger - NEU - Datenlogger für den Multiplex-Sensor-Bus (MSB) und GigaScan 9 Vario Aufzeichnung von Sensordaten auf micro-SD-Karte (nicht enthalten) Auswertung der Daten am PC möglich Aufzeichnungsrate einstellbar Firmware updatefähig

Nutzungsmöglichkeit: 1. am Simprop GigaScan 9 Vario oder Multiplex M-Link Empfänger >Aufzeichnung des Datenstroms zwischen Sensoren und Empfänger 2. ohne Empfänger (Stand-Alone) >aktive Abfrage der angeschlossenen Sensoren 3. am GigaScan-Empfänger, der als Basisstation arbeitet >Aufzeichnung aller vom GigaScan 9 Vario zur Basisstation gesendeten Daten

Der GigaLogger ermöglicht die Aufzeichnung von Sensordaten auf eine micro SD-Karte . Als Sensoren können die MSB-Sensoren von Multiplex (Best.-Nr. 85400, 85402, 85403, 85405, 85414/15/16/17/18) verwendet werden. Außerdem kann ein GigaScan 9 Vario als Sensor angeschlossen werden. Dann können alle vom GigaScan 9 Vario bereitgestellten Daten aufgezeichnet werden. Die aufgezeichneten Daten können am PCmit der GigaLogger Software oder einem Tabellenkalkulationsprogramm (z.B. Microsoft Excel) ausgelesen und ausgewertet werden (Lesegerät für mciro SD-Karten erforderlich).

Techn. Daten: Speicher: micro SD-Karte bis 32 GB Datensätze je Datenpaket: 16 (MSB-Sensordaten) Aufzeichnungsrate: 1 ... 10 Hz (Datenpakete/s) Bedienung/Anzeige: 1 x Setuptaste, 2 x Status LEDs Betriebsspannungsbereiche: 3,5 - 10 V Spannungsversorgung: über MSB aus Empfänger oder separter Akku (Stand-Alone) Anschlüsse: 1 x Akku, 1 x DAT (Datenschnittstelle) Eigenstromaufnahme: max. ca 80 mA Abmessungen (LxBxH): 47x34x4 mm Gewicht: 6,5 g

Lieferumfang: GigaLogger MSB, JR Patchkabel

notwendiges Zubehör (nicht enthalten) Lesegerät für mcro SD-Karte PC-Interface USB Nr. SI 012 412 5 und kostenlose GigaLogger-Software

nochmals die drei Nutzungsmöglichkeiten des GigaLogger: 1. an einem Simprop GigaScan 9 Vario oder Multiplex M-Link Empfänger (der GigaLogger zeichnet den Datenstrom zwischen Sensoren und Empfänger auf)

2. ohne Empfänger (Stand-Alone) (der GigaLogger fragt die Sensoren selbstständig ab und zeichnet die Daten auf)

3. an einem GigaScan Empfänger, der als Basisstation arbeitet (der GigaLogger zeichnet den Datenstrom auf, den die Basisstation vom GigaScan 9 Vario gesendet bekommt)


Rechtliche Hinweise:
* Unser Angebot richtet sich an Endverbraucher. Deshalb sind alle Preise inkl. gesetzl. Mehrwertsteuer z.Zt. 19% sowie zuzüglich Versandkosten.

Abbildungen können ähnlich sein. Für Produktinformationen können wir keine Haftung übernehmen. Abgebildetes Zubehör ist im Lieferumfang nicht enthalten. Logos, Bezeichnungen und Marken sind Eigentum des jeweiligen Herstellers. Änderungen, Irrtümer und Zwischenverkauf vorbehalten.

Lade ...