D.H.100 VAMPIRE - Spannw. 118 cm -
289.00 €
AE 1346/00 De Havilland D.H. 100 "Vampire" Flächenbelastung [g/dm²] 54,2 Gewicht [g] 1800 Länge [mm] 920 Spannweite [mm] 1180 Tragflächeninhalt [dm²] 28,2 RC-Funktionen: Höhenruder, Querruder, Seitenruder, Motorsteuerung
Der Modellbausatz enthält: Der Baukasten besticht durch hohen Vorfertigungsgrad. Zentralrumpf, Tragflächenmittelteil sowie beide Leitwerksträger inkl. Leitwerksanforderungen sind "am Stück" aus weiß eingefärbtem GfK, die Außenflächen aus leichtem Styro-Balsa gefertigt. Aufgrund ihrer kompakten Abmessungen kann die "Vampire" unzerlegt transportiert werden.
Die De Havilland D.H. 100 "Vampire" wurde während des zweiten Weltkriegs entwickelt und absolvierte bereits im September 1943 ihren Erstflug. Zu Kriegseinsätzen kam es allerdings nicht mehr. Dennoch erregte der Strahljäger mit dem charakteristischen 'Doppelrumpf in Militärkreisen erhebliches Aufsehen. Dies hatte unter anderem zur Folge, dass bereits 1949 die Schweizer Luftwaffe 75 Exemplare (später weitere 100) davon in Dienst stellte. Sie wurden als Abfangjäger, später, nach Umrüstung, auch für Erdkampfzwecke eingesetzt. Ab 1966 diente die "Vampire" zur Schulung eidgenössischer Militärpiloten. Die letzten Exemplare wurden erst 1991 an private Interessenten verkauft.
Als Jet aus den Pioniertagen des Strahlantriebs eignet sich die D.H. 100 ganz hervorragend als Vorbild für ein Flugzeugmodell mit Elektro-Impeller-Antrieb. So ermöglicht die kurze Strahlführung eine hohe Antriebseffizienz. Dank der vergleichsweise großen Flügelfläche bleibt die Flächenbelastung des Modells in Grenzen. Aufgrund der Mitteldeckerkonfiguration kann das Modell per Handstart (sinnvoller Weise unter Zuhilfenahme eines Gummiseils) in die Luft befördert sowie gefahrlos auf dem "Bauch" gelandet werden. Als Antrieb eignen sich Fantriebwerke bis 90 Millimeter Rotordurchmesser, wie z.B. "aero-naut" Turbo Fan 1000. Um dem Vorbild entsprechende Flugleistungen erreichen zu können, empfiehlt sich die Verwendung eines hochwertigen Elektromotors mit SE-Magneten, wie z.B.
Plettenberg HP 290-20-8, Ultra 930-6, AVEOX 1409/2Y (brushless), Lehner 2730/6 bzw. 1730/13 (brushless).
Hierbei kommen je nach Anspruch an die Flugeigenschaften entsprechende Antriebsakkus zum Einsatz.
* Unser Angebot richtet sich an Endverbraucher. Deshalb sind alle Preise inkl. gesetzl. Mehrwertsteuer z.Zt. 19% sowie zuzüglich Versandkosten.
Abbildungen können ähnlich sein. Für Produktinformationen können wir keine Haftung übernehmen. Abgebildetes Zubehör ist im Lieferumfang nicht enthalten. Logos, Bezeichnungen und Marken sind Eigentum des jeweiligen Herstellers. Änderungen, Irrtümer und Zwischenverkauf vorbehalten.