Ranger - Fisch Transportschiff, Länge 51,70 cm Zubehör: siehe KR62100 Segelsatz

Artikelnummer: KR25320
Preis inkl. 19.00% MwSt. zzgl. Versand

242.00


Menge


KR25320 Ranger - Fisch Transportschiff Bausatz 1:64 Ranger - Fischereiboot aus Barking - 1864 Technische Daten Maßstab - 1:64 Länge über alles - 517 mm Höhe über alles - 487 mm Breite über alles - 94 mm Die Baukastenausstattung

  • Lasergeschnittene und gravierte Teile aus MDF und Birnbaumholz.

-Lasergraviertes und geschnittenes Ahorn-Deck mit Treenail-Detail -2 Bögen Foroätzteile aus Messing

  • Detailierte 3D-Druck Teile.
  • Kleines Kutterboot mit Besatzung als 3D-Druck und Holzteile.
  • Doppelt beplankter Rumpf aus Lindenholz für die erste Beplankung und Birnbaumholz für die zweite Beplankung.
  • Walnussholzrundhölzer für Mast, Gaffel und Baum.
  • Mehrere Größen schwarzes und naturfarbenes Takelgarn sowie alle notwendigen Blöcke und Augbolzen
  • Umfassende, farbige Bauanleitung sowie 11 Planbögen mit allen Mast- und Takelzeichnungen.

Das Modell kann mit oder ohne Segel getakelt werden. Hinweis: Alle gezeigten Bilder sind vom Prototyp des Modells. Kisten und Fischer sind separat erhältlich. Die Bilder des Modells zeigen das Modell mit dem Premium Segelsatz Artikelnummer 62100 (separat erhältlich).

Die Salzwasserfischerei von Barking aus wurde bereits 1320 erwähnt, als die Fischer wegen der Verwendung von Netzen mit zu kleinen Maschen bestraft wurden. Die Industrie scheint zu dieser Zeit noch recht klein gewesen zu sein. Eine Liste aus den 1660er Jahren zeigt, dass Barking 14 Fischkutter mit 70 Männern und Jungen besaß. Bis 1814 wuchs die Zahl auf 70, bis 1833 auf 120, bis 1845 auf 150 und bis 1850 auf mindestens 220 Kutter. Dieses phänomenale Wachstum ist auf eine Familie, die Hewetts, zurückzuführen: Scrymgeour (1765-1850) und sein Sohn Samuel (1797-1871). Im Jahr 1833 bestand die Hewett-Flotte, die nach ihrer Flagge "Short Blue Fleet" genannt wurde, aus 10 Schiffen. Bis in die 1860er Jahre wurde in Barking vor allem mit Schiffen mit integrierten Seewasserbassin gefischt. Dann stiegen die Kosten für den Betrieb solcher Schiffe rapide an, und die zunehmende Verschmutzung des Londoner Flusses machte es immer schwieriger, lebenden Kabeljau in Kisten in Gravesend zu lagern. Der Brauch, den Tagesfang an Bord eines der Well Smacks zu bringen, die mit der Flotte arbeiteten, wich dem Einsatz von schnellen Kuttern, die speziell für diesen Zweck gebaut wurden.

Der schnelle Fischkutter Ranger war ein typisches Beispiel für diese Art von Schiff. Er wurde 1864 in Barking gebaut, war 74 Fuß 3 Zoll lang und 52 Tonnen schwer. Diese Schiffe konnten schneller in den Wind segeln als jedes andere Schiff, das damals auf See war. Bei einer so verderblichen Fracht wie Fisch zählten Minuten, und das am wenigsten gewünschte Wetter war Windstille oder nur leichten Wind. Die Fischkutter dieses Typs, die das Dampfzeitalter überlebten, machten eine neue Karriere als schnelle Jachten.


Rechtliche Hinweise:
* Unser Angebot richtet sich an Endverbraucher. Deshalb sind alle Preise inkl. gesetzl. Mehrwertsteuer z.Zt. 19% sowie zuzüglich Versandkosten.

Abbildungen können ähnlich sein. Für Produktinformationen können wir keine Haftung übernehmen. Abgebildetes Zubehör ist im Lieferumfang nicht enthalten. Logos, Bezeichnungen und Marken sind Eigentum des jeweiligen Herstellers. Änderungen, Irrtümer und Zwischenverkauf vorbehalten.

Lade ...