de Havilland DH.98 Mosquito (498,,- + 20,- f. Sperrgut) für Elektro- und Verbrennermotor, - Spannweite 203,20 cm -
508.00 €
0292230 de Havilland DH.98 Mosquito Technische Daten: Spannweite: 203,20 cm Länge: 147,20 cm Tragflächeninhalt: 61,8 dm² Tragflächenbelastung: 101 - 104g/dm² Fluggewicht ab: 6200 -6400 g RC-Funktion: Höhen-, Seiten- und Querruder, Regler/Motordrossel, Einziehfahrwerk
Baukasteninhalt: Fertig aufgebaute und mitt hochwertiger Folie aufwenig bespannte Hauptkomponenten in Holzbauweise, Tragfläche geteilt mit Querrudern und Bremsklappen, Alu-Flächensteckung, Cockpit mit zwei Pilotenpuppen, gefederte Fahrwerksbeine, lenkbares Heckfahrwerk, Lackierte GFK-Motorhaube, lackierte GFK-Radverkleidungen mit Landescheinwerfern, Spinner, Räder, Radachsen, Tank mit Beschlägen, Motorträger für V-Motor sowie Motordorn für E-Motor, diverses weiteres Zubehör für Anlenkungen, etc.
Der DH.98 Misquito des britischen Flugzeugbauers de Haviland war ein zweimotoriges Mehrzweckkampfflugzeug des ab Herbst 1941 bei der britischen Luftwaffe zum Einsatz kam. Die "Mossie" wie die Crews sie liebevoll nannten war nahezu komplett aus Holz gebaut und zählte seinerseits zu den schnellstens Flugzeugen der Welt. Das Flugzeug kam zunächst unbewaffnet als Aufklärungsflugzeug in großen Höhen zum Einsatz. Schnell wurde jedoch das Potential der Konstruktion erkannt und die Mosquito kam auch als leichter Bomber, Kampbomber oder Nachtjäger zum Einsatz. Auch die britische Marine nutzte die Mosquito, beispielsweise zur Jagd deutscher U-Boote in der Biscaya.
* Unser Angebot richtet sich an Endverbraucher. Deshalb sind alle Preise inkl. gesetzl. Mehrwertsteuer z.Zt. 19% sowie zuzüglich Versandkosten.
Abbildungen können ähnlich sein. Für Produktinformationen können wir keine Haftung übernehmen. Abgebildetes Zubehör ist im Lieferumfang nicht enthalten. Logos, Bezeichnungen und Marken sind Eigentum des jeweiligen Herstellers. Änderungen, Irrtümer und Zwischenverkauf vorbehalten.
